
Als Mieter- oder Quartierstrom wird Strom bezeichnet, der innerhalb einer Kundenanlage genutzt wird. Heißt: innerhalb des gleichen Hauses oder Häuserkomplexes.
Der Vorteil bei einem Mehrfamilienhaus ist ein hoher Eigenverbrauch, da auch tagsüber immer jemand zuhause ist. Bei einem Einfamilienhaus sieht das oft anders aus. Fehlender Strom wird aus dem öffentlichen Stromnetz zugekauft, insbesondere im Winter.